Unsere Projekte

Die SDW engagiert sich mit vielen Projekten im Bereich des Wald- und Naturschutzes sowie im Bereich der Waldpädagogik. Einige Projekte gibt es schon seit langer Zeit, wie z.B. den Tag des Baumes, der seit 1952 in Deutschland gefeiert wird. Andere Projekte wie z.B. die Aktion „Rettet die Kastanien“ oder unsere waldpädagogischen Angebote laufen erst seit einigen Jahren.

In diesem Bereich erhalten Sie einen Überblick über alle laufenden Projekte des SDW-Landesverbandes Sachsen-Anhalt.

 

Waldfuchs der SDW

Im Rahmen des Projektes "Waldfuchs der SDW" wollen wir Kinder an die Natur heranführen, damit sie einen positiven Bezug zur Natur aufbauen und später auch im Erwachsenenalter verantwortungsbewusst mit ihr umgehen.
 

Die Waldkönner

Besonders wald-engagierte Einrichtungen können sich nun als "Waldkönner" auszeichnen lassen. Bewerben Sie sich jetzt, profitieren Sie von unseren Fortbildungsangeboten sowie der Unterstützung Ihrer Öffentlichkeitsarbeit und stärken Sie das Profil Ihrer Einrichtung. Auf dem Weg zur Auszeichnung begleitet Sie unser Waldkönner-Leitfaden.

Nix wie raus in den Wald!

Im Rahmen der erfolgreichen Fortbildungsreihe „Nix wie raus in den Wald!“ erhalten Lehrer:innen, Erzieher:innen und weitere Interessierte Tipps, Methoden und Anregungen für die Stunden im Wald. Die Termine für 2023 werden in Kürze hier veröffentlicht.

TinyFORST

Das Tiny Forest Projekt holt den Wald in die Stadt und in die Gemeinden. Es bietet die Möglichkeit die Begrünung ihres Umfelds, Arbeit gegen den Klimawandel und eine Weiterbildung Ihrer Kenntnisse im Bereich Umwelt und Natur zu vertiefen. Die kleinen Wälder, die wir mit Ihnen zusammen schaffen wollen, werden auf die Gegebenheiten Ihrer Region individuell zugeschnitten.

Landesverbände
Termine