Wir sind eine Gemeinschaft engagierter Waldschützer: innen, die sich für die Gesundheit und Zukunft unserer Wälder einsetzt. Unser Ziel ist es, den Wald zu bewahren, seine nachhaltige Nutzung zu fördern und die Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen zu schützen. Uns treibt die Überzeugung an, dass der Wald mehr ist als nur ein Wirtschaftsgut. Er ist Lebensraum, Klimaschützer und Erholungsort. Doch immer mehr Menschen, vor allem Jugendliche, verlieren den direkten Bezug zur Natur. Wir wollen dieses Band wieder knüpfen und das Verhältnis der Menschen zum Wald stärken.
Seit 1947 steht der Wald im Zentrum der Arbeit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Als gemeinnütziger und unabhängiger Verband engagiert sich die SDW heute in ganz Deutschland für Natur- und Umweltschutz. Der Fokus: den Wald und die Landschaft in ihrer Vielfalt erhalten, den Gedanken der Nachhaltigkeit fest in der Gesellschaft verankern und künftigen Generationen eine intakte Natur hinterlassen.
Als gesetzlich anerkannter Naturschutzverband ist die SDW befugt, an allen Planungen mitzuwirken, die Wald und Natur betreffen. In sorgfältig erarbeiteten Stellungnahmen entwickeln wir Lösungen, die ökologische Belange berücksichtigen und waldschonende Alternativen aufzeigen. Darüber hinaus bringen wir unsere Expertise in zahlreiche bedeutende Gremien ein – von Natur- und Landschaftsschutzbeiräten bis hin zu Jagdbeiräten – und setzen uns dort konstruktiv für das Wohl des Waldes ein.
Wir als Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Sachsen-Anhalt engagieren uns mit vielfältigen Projekten für Wald- und Naturschutz sowie für zeitgemäße Waldpädagogik. Traditionsreiche Aktionen wie der Tag des Baumes bestehen seit Jahrzehnten, während unsere Projekte wie Waldfuchs, TinyFORST, Mini-Wälder oder unsere vielfältigen Bildungsprogramme erst in den letzten Jahren entstanden sind.
Werde Teil unserer Gemeinschaft und gestalte mit uns die grüne Zukunft Sachsen-Anhalts. Ob durch persönliches Engagement, finanzielle Unterstützung oder Kooperationen – gemeinsam können wir langfristig etwas bewirken. Der Schutz unserer Wälder ist eine gemeinsame Aufgabe, die wir nur mit vereinten Kräften meistern können.