Aus kleiner Fläche wird großes Grün

Miniwälder für Sachsen-Anhalt

Mit dem Förderprogramm „Mini-Wald“ der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt wächst seit Sommer 2023 an immer mehr Orten im Bundesland neuer Wald heran. Auf Flächen zwischen 100 und 500 Quadratmetern entstehen ökologische Rückzugsräume, die nicht nur die Biodiversität fördern, sondern auch das Bewusstsein für Klimaschutz und nachhaltiges Handeln stärken. Dank eines Fördervolumens von insgesamt 150.000 Euro konnten in enger Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen und weiteren lokalen Partner:innen bereits mehrere Mini-Wälder erfolgreich angelegt werden.

Miniwald in Halle

Am 26. März 2025 wurde am Südhang des Bergzoos Halle ein Miniwald mit 2.000 jungen Bäumen, Sträuchern und Bodendeckern gepflanzt. Unterstützt wurde das Projekt vom Berglöwenclub, dessen Mitglieder sich schon vorab mit dem Standort auseinandersetzten. Gemeinsam untersuchten wir den Boden und wählten geeignete Pflanzenarten aus. Auch nach der Pflanzung bleibt der Club aktiv. Die Kinder und Jugendlichen übernehmen die Pflege und begleiten das Projekt langfristig.

Artenvielfalt im Tierpark Klötze

Nur zwei Tage nach der Pflanzung in Halle folgte der nächste Spatenstich. Am 28. März pflanzten wir einen weiteren Miniwald im Tierpark Klötze. 65 engagierte Helfer:innen, darunter Vereinsmitglieder:innen, Lehrkräfte und Schüler:innen der sechsten Klasse der Allendeschule, pflanzten gemeinsam rund 1.900 Setzlinge. Besonders am Herzen lag den Schüler:innen die Auswahl fruchttragender Arten wie Vogelkirsche, Wild- und Felsenbirne. Die Fläche im Wildschweingehege wurde zuvor von Forstlehrlingen vorbereitet und mit einem Schutzzaun versehen, um die zarten Pflanzen vor Wildverbiss zu schützen.

Miniwald beim Reitclub Herrenkrug in Magdeburg

Am 3. April fiel der Startschuss für den Lotto-Miniwald beim Reitclub Herrenkrug e. V. in Magdeburg. Auf rund 200 Quadratmetern entsteht hier ein vielfältiges Ökosystem aus über 1.000 jungen Gehölzen. 

Miniwald auf dem Vereinsgelände

Die Pflanzung des Lotto-Miniwalds beim MTV Welsleben 1887 e. V. wurde am 12. April 2025 erfolgreich umgesetzt. Rund ein halbes Jahr nach dem Start der Vorarbeiten konnte auf der Fläche zwischen Sportplatz und angrenzenden Ackerflächen gepflanzt werden. Etwa 2.000 junge Bäume, Sträucher und Bodendecker fanden hier ihren Platz. Der Verein war bereits im Vorfeld intensiv in die Planung eingebunden.

Landesverbände
Termine