Ein Klassenzimmer unter freiem Himmel

Erlebnistag Wald begeistert Grundschüler:innen

Der Wald besitzt für Lehrkräfte einen hohen pädagogischen Stellenwert und ist fest im Lehrplan der Klassenstufen 4 bis 6 verankert. Damit Kinder den Wald nicht nur aus dem Unterricht, sondern auch mit allen Sinnen erleben können, haben wir als Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Sachsen-Anhalt e.V. gemeinsam mit der Volksbank Jerichower Land eG Burg einen Projekttag rund um das Thema „Wald“ gestaltet.

Mit dem „Erlebnistag Wald“ möchten wir Kindern auf spielerische und praxisnahe Weise den Wert des Waldes für unser Leben näherbringen. Dabei lernen sie, wie aktiver Klimaschutz funktionieren kann und warum gemeinsames Handeln für den Erhalt unserer Natur so wichtig ist. Während des Projekttages beschäftigen sich die Schüler:innen mit spannenden Fragen rund um den Wald. Um Antworten zu finden, begeben sich die Kinder auf Erkundungstouren über das Schulgelände sowie in den nahegelegenen Park oder Wald. Sie entdecken, was der Wald leistet, und entwickeln eigene Ideen, wie jeder Einzelne zum Schutz der Wälder beitragen kann.

Die Volksbank Jerichower Land eG Burg hat den Kindern einen großartigen Tag ermöglicht. Im September nahmen bereits die Grundschule „Albert Einstein“ Burg sowie die Grundschule Stadtmitte Burg an dem Projekt teil. Im Oktober und November werden weitere Grundschulen aus dem Jerichower Land folgen und ihr Klassenzimmer für einen Tag in den Wald verlegen. 

Seid ihr an unserem Schulprojekt „Erlebnistag Wald“ interessiert?
Dann kontaktiert uns gern per E-Mail an info@sdw-sa.de oder telefonisch unter0391 6628372.

Landesverbände
Termine